Geschichtswettbewerb für Kinder und Jugendliche
Auf folgende Aktion der Körber Stiftung möchten wir alle jungen Leute bis 21 Jahre aufmerksam machen:
Auf folgende Aktion der Körber Stiftung möchten wir alle jungen Leute bis 21 Jahre aufmerksam machen:
Aufgrund der aktuellen Situation und daraus resultierenden städtischen Maßnahmen um eine schnelle Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern, bleibt das Historische Archiv mit seinen Lesesälen bis einschließlich 19. April für die Öffentlichkeit geschlossen. Alle Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungen finden in diesem Zeitraum nicht statt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Vor dem Hintergrund der Vermeidung einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus sind alle Institutionen und Behörden gefordert, möglichst geeignete Maßnahmen zur Unterstützung dieses Vorhabens zu ergreifen. Aus diesem Grund hat das Historische Archiv der Stadt Köln entschieden, alle Veranstaltungen und Führungen zunächst bis zum 14. April abzusagen. Aus dem aktuellen Begleitprogramm …
Das Historische Archiv hat zur aktuellen Ausstellung „Zeig’s mir! Imagines Coloniae“ einen Bildband veröffentlicht, in dem auf 118 Seiten alle 55 Bilder der Ausstellung als farbige Abbildungen mit entsprechenden Hintergrundinformationen präsentiert werden. Wer also noch ein besonderes Geschenk sucht (vielleicht auch schon für Weihnachten) oder auch selber gerne blättert, der …
Erstmals besteht die Möglichkeit das Kölner Kalendarium des Historischen Archivs und der FREUNDE aktiv mitzugestalten und die Motive mit auszuwählen. Die beliebtesten 12 Bilder aus der aktuellen Ausstellung „Zeig’s mir! Imagines Coloniae“ schaffen es in den Kalender 2021. Die Abstimmung kann in der Ausstellung vorgenommen werden, dort stehen Abstimmungszettel und …
Nach dem Umzug in das neue Interim an der Brabanter Straße und der Vorbereitung der neuen Ausstellung „Zeig’s mir! Imagines Coloniae“, ist nun auch das Veranstaltungsprogramm des Historischen Archivs für dieses Jahr geplant und kann entweder auf dieser Seite unter „Veranstaltungen“ eingesehen oder direkt als Flyer heruntergeladen werden: Veranstaltungsprogramm 2020
Ab dem 4. März ist im Ausstellungsraum des Historischen Archivs, Brabanter Str. 2-4, 50674 Köln, die neue Ausstellung zu sehen. Mit 55 Bildern aus 11 Jahrhunderten nimmt Sie die Bilderausstellung „Zeig’s mir! Imagines Coloniae“ mit auf eine Reise in die Vergangenheit Kölns: vom Wiener Platz über die Hahnentorburg bis nach …
Liebe FREUNDE des Historischen Archivs der Stadt Köln, an dieser Stelle möchten wir Ihnen allen ein frohes neues Jahr 2020 wünschen und auch gleich mitteilen, dass die Arbeit am neuen Interims-Standort Brabanter Straße erfolgreich aufgenommen werden konnte. Für alle, die sie bisher noch nicht bekannt ist, hier die neue …
Im Dezember 2019 ziehen die Mitarbeitenden am Standort Heumarkt des Historischen Archivs in das neue Interim in der Brabanter Straße 2-4, Köln-Innenstadt (Nähe Rudolfplatz), um. Das Historische Archiv am Heumarkt 14 ist daher mitsamt Lesesaal und Ausstellungsraum ab dem 1. Dezember 2019 geschlossen. Die Mitarbeitenden sind vom 1. bis 15. …
Der Vorstand lädt alle Vereinsmitglieder herzlich zur zweiten Mitgliederversammlung im Jahre 2019 ein. Die Versammlung findet am Dienstag, den 12. November 2019, 18.00 Uhr, im Lesesaal des Historischen Archivs, Heumarkt 14, 50667 Köln, statt. Einladung und Tagesordnung Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.