Schlagwort: <span>Köln</span>

Schlagwort: Köln

Mitgliederversammlung des Vereins am 12.11.2019

Der Vorstand lädt alle Vereinsmitglieder herzlich zur zweiten Mitgliederversammlung im Jahre 2019 ein. Die Versammlung findet am Dienstag, den 12. November 2019, 18.00 Uhr, im Lesesaal des Historischen Archivs, Heumarkt 14, 50667 Köln, statt. Einladung und Tagesordnung Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Vortragsabend in der Kirche Herz Jesu: „Offenbachiana im Historischen Archiv“

Im Rahmen des Begleitprogramms zur aktuellen Ausstellung „Von Jakob zu Jacques – Der Kölner Offenbach“ lädt das Historische Archiv unter dem Titel „Offenbachiana im Historischen Archiv“, am Dienstag, den 5. November 2019, um 18 Uhr zu einem Vortrag von Archivar Niclas Esser in die Kirche Herz Jesu, Zülpicher Platz 50674 …

Theater im Archiv: Köln 68 – eine theatrale Installation

Am 29.10., ab  18 Uhr, wird der Lesesaal des Historischen Archivs zur Theaterbühne. Eigens für das Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung „ParallelUNIversum?! Köln und seine Universität seit 1919“ wurde diese Produktion von und mit Studierenden im Kursprogramm der studiobühneköln, in Kooperation mit dem Historischen Archiv der Stadt Köln entworfen. 1968: Paris …

Am 12. Oktober ist Tag der offenen Tür!

Wie bereits angekündigt öffnet am 12. Oktober das Restaurierungs- und Digitalisierungszentrum des Historischen Archivs von 11 bis 16 Uhr seine Türen für die Öffentlichkeit. An dieser Stelle möchten wir Ihnen nun das offizielle Plakat und den Flyer mit Programm vorstellen. Den Flyer können Sie hier herunterladen: Flyer zum Tag der …

Vorschau: Frisch geforscht! Neue Studien zur Geschichte der Universität seit 1919

Wie wurde man vor 80 oder 90 Jahren Jahren eigentlich Professor an der neuen Kölner Universität? Wie beeinflusste der politische und wirtschaftliche Wandel vom Nationalsozialismus bis zur frühen Bundesrepublik die universitäre Forschung? Und wie veränderte sich das Verhältnis von Universität und Politik, aber auch das von Studierenden und Lehrenden seit …

Offenbach spricht aus Briefen und Tönen

Ja so könnte Jacques Offenbach gewirkt haben – wie Davit Melkonyan im Altarraum der Trinitatiskirche: mal versonnen, mal virtuos auftrumpfend. Die drei Musikstücke, die der Cellist zusammen mit Harfenistin Irene Fenninger beim Offenbach-Abend des Historischen Archivs der Stadt Köln zu Gehör brachte, boten den rund 300 Zuhörer*innen ein treffliches Charakterbild …

Offenbach lebt – im Historischen Archiv

…unter diesem Titel lädt das Historische Archiv am Dienstag, den 23. Juli 2019, ab 18 Uhr zum Offenbach-Abend in die Trinitatiskirche, Filzengraben 6 in 50676 Köln, ein. Anlässlich des Offenbach-Jahres erläutert Archivar Niclas Esser den Stand des Wiederaufbaus der Sammlung Jaques Offenbach des Historischen Archivs und zeigt seltene und zum …