Kategorie: <span>Ausstellung</span>

Kategorie: Ausstellung

Ihre Meinung ist gefragt!

Erstmals besteht die Möglichkeit das Kölner Kalendarium des Historischen Archivs und der FREUNDE aktiv mitzugestalten und die Motive mit auszuwählen. Die beliebtesten 12 Bilder aus der aktuellen Ausstellung „Zeig’s mir! Imagines Coloniae“ schaffen es in den Kalender 2021. Die Abstimmung kann in der Ausstellung vorgenommen werden, dort stehen Abstimmungszettel und …

Veranstaltungsprogramm 2020

Nach dem Umzug in das neue Interim an der Brabanter Straße und der Vorbereitung der neuen  Ausstellung „Zeig’s mir! Imagines Coloniae“, ist nun auch das Veranstaltungsprogramm des Historischen Archivs für dieses Jahr geplant und kann entweder auf dieser Seite unter „Veranstaltungen“ eingesehen oder direkt als Flyer heruntergeladen werden: Veranstaltungsprogramm 2020

Neue Ausstellung des Historischen Archivs

Ab dem 4. März ist im Ausstellungsraum des Historischen Archivs, Brabanter Str. 2-4, 50674 Köln, die neue Ausstellung zu sehen. Mit 55 Bildern aus 11 Jahrhunderten nimmt Sie die Bilderausstellung „Zeig’s mir! Imagines Coloniae“ mit auf eine Reise in die Vergangenheit Kölns: vom Wiener Platz über die Hahnentorburg bis nach …

Vortragsabend in der Kirche Herz Jesu: „Offenbachiana im Historischen Archiv“

Im Rahmen des Begleitprogramms zur aktuellen Ausstellung „Von Jakob zu Jacques – Der Kölner Offenbach“ lädt das Historische Archiv unter dem Titel „Offenbachiana im Historischen Archiv“, am Dienstag, den 5. November 2019, um 18 Uhr zu einem Vortrag von Archivar Niclas Esser in die Kirche Herz Jesu, Zülpicher Platz 50674 …

Nachholtermin für ausgefallene Führung: Von der Akademie für praktische Medizin zur Fakultät der Exzellenz-Universität

Für die am 5. Oktober ausgefallene Führung „Von der Akademie für praktische Medizin zur Fakultät der Exzellenz-Universität“ steht nun ein Ersatztermin fest. Die Führung wird nun am Samstag, 9. November, ab 11 Uhr nachgeholt. Die Universität zu Köln ist heute bei Studierenden der Medizin beliebt und ein international renommierter Ort …

Theater im Archiv: Köln 68 – eine theatrale Installation

Am 29.10., ab  18 Uhr, wird der Lesesaal des Historischen Archivs zur Theaterbühne. Eigens für das Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung „ParallelUNIversum?! Köln und seine Universität seit 1919“ wurde diese Produktion von und mit Studierenden im Kursprogramm der studiobühneköln, in Kooperation mit dem Historischen Archiv der Stadt Köln entworfen. 1968: Paris …

Ausstellung: Von Jakob zu Jacques – Der Kölner Offenbach

Ab heute wird die Ausstellung „Von Jakob zu Jacques – Der Kölner Offenbach“ bis zum 5. April 2020 in der Kirche Herz Jesu am Zülpicher Platz zu den folgenden Öffnungszeiten für Besucher geöffnet sein: Di bis Sa 10:00 bis 17:00 Uhr, Mi 10:00 bis 19:30 Uhr und So 13:00 bis …

Vortrag: Die aktuelle Hochschullandschaft in Köln

Am Dienstag, 22. Oktober 2019, um 18 Uhr referiert Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln, im Lesesaal des Historischen Archivs, Heumarkt 14, Köln-Innenstadt, über die aktuelle Hochschullandschaft in Köln und fokussiert hierbei die Meilensteine der Hochschulentwicklung in den letzten 50 Jahren, sowie die Historie und Entwicklung der TH …

Ausfall des Vortrags am 8. Oktober

An dieser Stelle möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass der im Begleitprogramm für den 8. Oktober angekündigte Vortrag „Burschen, Brauer, Bierseligkeit: die verkaterte Universität“ leider entfallen muss. Die nächste Veranstaltung des Historischen Archivs ist der Tag der offenen Tür am Samstag, 12. Oktober, im Restaurierungs- und Digitalisierungszentrum in Köln-Porz-Lind. …

Vorschau: Podiumsdiskussion „Bürger gegen Studierende und Touristen? Der umkämpfte Wohnungsmarkt in Köln“

Am Dienstag, 24. September 2019, findet um 18 Uhr im Lesesaal des Historischen Archivs, Heumarkt 14, Köln-Innenstadt, die Podiumsdiskussion zum Thema „Bürger gegen Studierende und Touristen? Der umkämpfte Wohnungsmarkt in Köln“ statt. Auf dem Podium werden Markus Beugel (Vorstand der GBI Holding AG und Geschäftsführer der GBI Wohnungsbau GmbH), Amos …