Kategorie: <span>Aktuell</span>

Kategorie: Aktuell

Vortrag zur Baugeschichte der Stadtmauer ein voller Erfolg

Rund 200 Personen fanden sich am vergangenen Dienstag, 05.04.2016 im Lesesaal des Historischen Archivs der Stadt Köln ein, um der ehemaligen Dombaumeisterin Prof. Barbara Schock-Werner bei ihrem Vortrag zur Baugeschichte der mittelalterlichen Stadtmauer zu lauschen. Der fast anderthalbstündige, kurzweilige Vortrag erläuterte die Dimensionen der mittelalterlichen Stadtmauer in Köln mit besonderem Blick …

Veranstaltung Hahnentorburg fällt aus

Die im Rahmen des Veranstaltungsprogramms am Dienstag, 19.04. vorgesehene Veranstaltung „Die Hahnentorburg im Laufe der Jahrhunderte“ muss leider ausfallen, da die EhrenGarde als Gastgeberin der Veranstaltung an diesem Tag eine außerordentliche Mitgliederversammlung zur Neuwahl ihres Präsidenten durchführen muss. Wir bemühen uns derzeit gerade, gemeinsam mit der EhrenGarde eine Ersatzveranstaltung zu …

Ausstellung „Willkommen im alten Köln“ eröffnet

Fast 300 Besucherinnen und Besucher füllten am vergangenen Montag, 14.03.2016 die Trinitatiskirche, in die das Historische Archiv für die Eröffnung seiner Ausstellung „Willkommen im alten Köln“ aufgrund des Besucherandrangs ausweichen musste. Hier hörten sie Redebeiträge von Hans-Werner Bartsch (Bürgermeister), Dr. Bettina Schmidt-Czaia (Archivdirektorin) und Siegfried Glos. Die Theaterformation „Freuynde und Gaesdte“ aus Münster …

„Ein Bollwerk bürgerlicher Selbstbehauptung“ – Der Auftaktvortrag der Veranstaltungsreihe 2016

Die Veranstaltungsreihe des Historischen Archivs der Stadt Köln zu seiner neuen Ausstellung „Willkommen im alten Köln“ beginnt am Dienstag, 22. März 2016 mit einem Einführungsvortrag von Dr. Carl Dietmar zur Geschichte der mittelalterlichen Stadtmauer . Der Historiker spannt hierbei unter dem Titel „Ein Bollwerk bürgerlicher Selbstbehauptung – die mittelalterlichen Stadtbefestigungen …

Benefizlesung in der Eigelsteintorburg ein voller Erfolg

Die Benefizlesung für die FREUNDE des Historischen Archivs in der Eigelsteintorburg brachte am gestrigen Sonntagabend einen erfreulichen Ertrag von rund 900 €. Der Saal der Torburg war zum Bersten gefüllt – 85 Gäste folgten den kurzweiligen Ausführungen der Moderatorin Petra Pluwatsch (Kölner Stadtanzeiger) und der beiden Schriftsteller Myriane Angelowski und Carsten Sebastian Henn. In …

Benefiz-Krimilesung für die FREUNDE in der Eigelsteintorburg

Das Historische Archiv der Stadt Köln und seine FREUNDE laden ein zu einer Benefiz-Krimilesung am Sonntag, 21. Februar 2016 um 18 Uhr in einer ganz besonderen Location: Die Eigelsteintorburg, eine der fünf noch heute erhaltenen Torburgen der mittelalterlichen Stadtmauer, bietet an diesem Abend das passende Ambiente für einen schaurig-schönen Abend. …

Weihnachtsstand am Haus Saaleck

Auch in diesem Jahr unterstützt unser Mitglied Christoph Böther-Schultze die FREUNDE wieder mit einer besonderen Verkaufsaktion in der Weihnachtszeit. Am Haus Saaleck (Ecke Am Hof/ Unter Taschenmacher) unterhält er bis zum 05. Januar 2016 einen schönen Getränke- und Speisenstand und lädt dort zum Aufenthalt und Verzehr ein. Der gesamte Reinerlös kommt …

Veranstaltungsreihe 2016

Unter dem Motto „Willkommen im alten Köln“ präsentieren das Historische Archiv und die FREUNDE ein buntes und vielfältiges Veranstaltungsprogramm rund um die Kölner Stadtmauer. Angefangen mit einer Krimilesung in der Eigelsteintorburg über verschiedene interessante Vorträge bis hin zu Familienführungen entlang der Stadtmauer ist für Jeden etwas dabei. Ein besonderer Teil …