Freunde des Historischen Archivs der Stadt Köln e.V.
Freunde des Historischen Archivs der Stadt Köln e.V.

Aktuelles

Begleitprogramm zur neuen Ausstellung „ParallelUNIversum?!“

Bis zur Eröffnung der neuen Ausstellung „ParallelUNIversum?! Köln und seine Universität seit 1919“ am 7. Mai ist es nicht mehr lange hin. An dieser Stelle möchten wir deshalb bereits auf das umfangreiche Begleitprogramm hinweisen, dass entweder über das Jahresprogramm auf dieser Seite abrufbar ist oder als pdf zum Download zur Verfügung steht. …

Mitgliederrundschreiben Frühjahr 2019

Liebe FREUNDINNEN und FREUNDE des Archivs, sehr geehrte Damen und Herren, mit folgendem Mitgliederrundschreiben gibt der Vorsitzende des Vereins, Burkhard von der Mühlen im Namen des Vorstands einen kurzen Rückblick auf Vergangenes und informiert über Neuigkeiten und anstehende Termine aus dem Verein und dem Historischen Archiv. MITGLIEDERRUNDSCHREIBEN Frühjahr 2019

Das Historische Archiv der Stadt Köln: Wieder heimatlos

Sachstandsbericht zum Ende des Mietvertrags am Heumarkt 14 Köln, 20. Februar 2019. Knapp zehn Jahre nach dem Einsturz des Gebäudes an der Severinstraße ist das Historische Archiv der Stadt Köln erneut in Gefahr, heimatlos zu werden. Da der Mietvertrag mit der Handwerkskammer zu Köln als Eigentümerin des Gebäudes am Heumarkt …

Unterstützung für das Historische Archiv

Auch zur Adventszeit 2018 und zur Jahreswende 2018/ 19 veranstaltete FREUNDE-Mitglied Christoph Böther-Schultze mit seiner abc-GmbH zum wiederholten Male den traditionellen und beliebten Glühweinstand am Haus Saaleck in der Kölner Innenstadt. Obwohl die Saison kurz und das Wetter oftmals wenig winterlich war, konnte der Pavillon am Treffpunkt Unter Taschenmacher viele …

Rückschau: Podiumsdiskussion „Vom Schutzmann zum Polizisten“

Am 22. Januar fand als besonderes Highlight des Begleitprogramms zur aktuellen Ausstellung „Oskar, der freundliche Polizist“ die Podiumsdiskussion zum Thema „Vom Schutzmann zum Polizisten – Ist Oskar heute noch zeitgemäß?“ im Historischen Archiv statt. Rund 60 Gäste fanden trotz Schnee und Temperaturen um den Gefrierpunkt, den Weg zum Heumarkt. Die …

Podiumsdiskussion: Vom Schutzmann zum Polizisten – Ist Oskar heute noch zeitgemäß

Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Vom Schutzmann zum Polizisten, Blick ins 21. Jahrhundert – Oskar heute noch zeitgemäß?“ findet am Dienstag, 22. Januar 2019, um 18 Uhr im Lesesaal des Historischen Archivs, Heumarkt 14, Köln-Innenstadt, statt. Jürgen Mathies, Staatssekretär im Ministerium des Innern des Landes NRW, Winrich Granitzka, ehemaliger Kölner Leitender …

Öffnungszeiten des Archivs während der Feiertage

Das Archiv und der Lesesaal bleiben vom 24. Dezember 2018 bis zum 2. Januar 2019 geschlossen. Die Ausstellung „Oskar, der freundliche Polizist“ am Heumarkt, bleibt geöffnet und kann zu den gewohnten Öffnungszeiten besucht werden: Dienstags bis Sonntags: 10 bis 16:30 Uhr Mittwochs: 10 bis 19:30 Uhr Montags: geschlossen Eintritt frei.

Rückschau: Ausstellungseröffnung „Oskar, der freundliche Polizist“

Am 29. November wurde in der Trinitatiskirche mit knapp 200 Gästen die neue Ausstellung des Historischen Archivs zu Ehren des Kölner Grafikers Otto Schwalge: „Oskar, der freundliche Polizist“ eröffnet. Die Ausstellung ist bis zum 14. April 2019 dienstags bis sonntags von 10 bis 16:30 Uhr sowie mittwochs von 10 bis …

Ausstellungseröffnung „Oskar, der freundliche Polizist“

Das Historische Archiv eröffnet heute seine neue Ausstellung zu Ehren des Kölner Grafikers Otto Schwalge Die Ausstellung „Oskar, der freundliche Polizist“ widmet sich dem Werk des Kölner Grafikers Otto Schwalge (1921-2012) und in besonderem Maße seiner erfolgreichen Kunstfigur Oskar (der freundliche Polizist), die von 1954 bis 2012 in der Samstagsausgabe …