Freunde des Historischen Archivs der Stadt Köln e.V.
Freunde des Historischen Archivs der Stadt Köln e.V.

Aktuelles

Matthias Joseph de Noël – Kölsches Universalgenie?

Rund 50 Gäste waren am 20.01.2015 bei uns, um Günter Schwanenberg und Mario Kramp bei ihren Liedern und Verzällchern über Matthias Joseph de Noel zu lauschen, Maler, Dichter, Denker, Ur-Museumsdirektor und Gründervater des organisierten Kölner Karnevals. Ein spannender, würdiger Abend für eine der prägendsten Figuren in der Geschichte unserer Stadt. …

Matthias Joseph de Noël – Kölsches Universalgenie? Stadtarchiv erinnert mit Veranstaltung an Künstler, Sammler und Museumsdirektor

Die rhetorische Frage „Matthias Joseph de Noël – Kölsches Universalgenie?“ steht einer Abendveranstaltung voran, die das Historische Archiv der für die kulturelle Entwicklung Kölns im 19. Jahrhundert so prägenden Person widmet. Sie findet am 20. Januar 2015 um 18:30 Uhr im Lesesaal des Historischen Archivs am Heumarkt 14 statt. Der Eintritt …

Was anderes seh´n – ins Kino geh´n. Eine Veranstaltung am 13.01.2015 um 19 Uhr

Unter dem Titel „Was anderes seh’n – ins Kino geh’n“ steht ein Film- und Vortragsabend, zu dem Köln im Film e.V. und das Historische Archiv der Stadt Köln mit seinen FREUNDEN einladen. Marion Kranen und Irene Schoor von Köln im Film bieten einen kleinen Spaziergang durch die bewegte Kinogeschichte Kölns …

Kalender 2015 – Kino Kult Köln

Der Kalender des Historischen Archivs widmet sich in 2015 der „Kinostadt Köln“. Der Titel „Kino Kult Köln“ bringt die Rolle Kölns als Metropole des Lichtspieltheaters treffend auf den Punkt, denn er verleiht dem besonderen Stellenwert des Kinos den verdienten Ausdruck. Zwölf ausgewählte Filmplakate der 1940er bis 1960er Jahre vermitteln gleichermaßen …

„Köln und seine Heiligen Drei Könige“ – Vortrag von Winfried Hamelbeck am 18.11.2014

„Der Dreikönigenschrein hat dreißig Jahre bis zur Fertigstellung gebraucht – dat es für Kölner Verhältnisse doch sehr schnell.“ Einem heiteren, spitzzüngigen, und äußerst kurzweiligen Vortrag gab Pfarrer i. R. Dr. Winfried Hamelbeck gestern Abend im Anschluss an die FREUNDE-Mitgliederversammlung zum Besten. Das Gründungsmitglied der FREUNDE erzählte vor 70 gebannten Zuhörern …

Mitgliederversammlung am 18.11.2014 mit Vortrag von Dr. Winfried Hamelbeck

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden nicht nur alle FREUNDINNEN und FREUNDE, sondern alle  Interessierten zur zweiten Mitgliederversammlung der FREUNDE des Historischen Archivs der Stadt Köln im Jahr 2014 am Dienstag, den 18. November, 18 Uhr in den Lesesaal des  Archivs am Heumarkt 14 ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Bericht aus dem Vereinsgeschehen 2. …

Kölner Spurensuche – Wie unsere Kulturinstitutionen Geschichte machen

Die aktuelle Ausstellung von Prof. Rolf Escher am Heumarkt macht auf faszinierende Weise die Zusammenhänge zwischen den Kölner Kultur- und Gedächtnisinstitutionen deutlich. Schwerpunktmäßig zeigen  die Arbeiten die geschundenen Archivalien und ihre Wiederherstellung im Restaurierungs- und Digitalisierungszentrum, aber das ist nicht alles: Der Künstler verbindet zeichnerisch schriftliche und dingliche Überlieferung, indem …