Freunde des Historischen Archivs der Stadt Köln e.V.
Freunde des Historischen Archivs der Stadt Köln e.V.

Aktuelles

Benefizlesung in der Eigelsteintorburg ein voller Erfolg

Die Benefizlesung für die FREUNDE des Historischen Archivs in der Eigelsteintorburg brachte am gestrigen Sonntagabend einen erfreulichen Ertrag von rund 900 €. Der Saal der Torburg war zum Bersten gefüllt – 85 Gäste folgten den kurzweiligen Ausführungen der Moderatorin Petra Pluwatsch (Kölner Stadtanzeiger) und der beiden Schriftsteller Myriane Angelowski und Carsten Sebastian Henn. In …

Benefiz-Krimilesung für die FREUNDE in der Eigelsteintorburg

Das Historische Archiv der Stadt Köln und seine FREUNDE laden ein zu einer Benefiz-Krimilesung am Sonntag, 21. Februar 2016 um 18 Uhr in einer ganz besonderen Location: Die Eigelsteintorburg, eine der fünf noch heute erhaltenen Torburgen der mittelalterlichen Stadtmauer, bietet an diesem Abend das passende Ambiente für einen schaurig-schönen Abend. …

Weihnachtsstand am Haus Saaleck

Auch in diesem Jahr unterstützt unser Mitglied Christoph Böther-Schultze die FREUNDE wieder mit einer besonderen Verkaufsaktion in der Weihnachtszeit. Am Haus Saaleck (Ecke Am Hof/ Unter Taschenmacher) unterhält er bis zum 05. Januar 2016 einen schönen Getränke- und Speisenstand und lädt dort zum Aufenthalt und Verzehr ein. Der gesamte Reinerlös kommt …

Veranstaltungsreihe 2016

Unter dem Motto „Willkommen im alten Köln“ präsentieren das Historische Archiv und die FREUNDE ein buntes und vielfältiges Veranstaltungsprogramm rund um die Kölner Stadtmauer. Angefangen mit einer Krimilesung in der Eigelsteintorburg über verschiedene interessante Vorträge bis hin zu Familienführungen entlang der Stadtmauer ist für Jeden etwas dabei. Ein besonderer Teil …

„Aufgepasst Patenkinder!“ – Ausstellung zu den Restaurierungspatenschaften im Historischen Archiv

Eine ganz besondere Ausstellung läuft derzeit im Historischen Archiv der Stadt Köln am Heumarkt 14: Unter dem Titel „Aufgepasst Patenkinder! Ein Projekt für Vergangenheit und Zukunft“ informiert sie über das Projekt der Restaurierungspatenschaften, welches nach dem Einsturz durch die FREUNDE des Historischen Archivs ins Leben gerufen wurde und bereits mehr …

Vortrag von Dr. Ulrich Krings bringt Lesesaal des Archivs an seine Grenzen

„Bude voll“ hieß es gestern Abend in unserem Lesesaal – stolze 150 (!!!) Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten Stadtkonservator a. D. Dr. Ulrich Krings bei seinen spannenden Ausführungen zu den Bautätigkeiten der preußischen Verwaltung. Es war ein packender Vortrag, der die vielfältigen Spuren preußischer Repräsentation im heutigen Stadtbild offenbar werden ließ, …

Vortrag am 26.11. im Archiv: „Im ungeliebten Westen. Die Hohenzollern in Köln während des Kaiserreichs (1871-1918)“

Am 26. November um 18 Uhr präsentieren das Historische Archiv der Stadt Köln und seine FREUNDE den letzten Vortrag ihrer Veranstaltungsreihe zur Preußenzeit in Köln. Mit dem Historiker Thomas Mergel, Professor für Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Humboldt-Universität Berlin und Autor des derzeit in Vorbereitung befindlichen Band 10 der Kölner Stadtgeschichte („Köln im …

Workshop für Geschichtswerkstätten und -initiativen

Am Freitag, 23.10.2015 laden wir die Geschichtswerkstätten und -initiativen aus Köln und der Umgebung wie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 15 Uhr zu einem Workshop in unser Restaurierungs- und Digitalisierungszentrum (RDZ) ein.Wir stellen die derzeitigen Arbeiten am Wiederaufbau vor, geben Auskunft über die Möglichkeiten der Benutzung unserer Archivalien und …