Veranstaltungen
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Die Fotowerkstätte Schmölz – ein fotografisches Kulturerbe der Stadt

Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

Vortrag im Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv im Rahmen der Ausstellung „Fotografen sehen Köln. Glasnegative 1875 bis 1960 aus dem Rheinischen Bildarchiv“ Maurice Cox übernahm die Fotowerkstätte Schmölz und verwaltet den fotografischen Nachlass von Hugo Schmölz. Sein Vortrag bietet Einblicke in die umfangreichen Bestände des Archivs der Fotowerkstätte von Hugo …

Paul Sprenger – Fotograf und Verleger.

Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

Zu Biografie und Technik seiner fotografischen Postkarten - Die Ansichten des Paul Sprenger Vortrag im Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv im Rahmen der Ausstellung „Fotografen sehen Köln. Glasnegative 1875 bis 1960 aus dem Rheinischen Bildarchiv“ Dr. Johanna Gummlich, Kuratorin der Ausstellung „Fotografen sehen Köln. Glasnegative 1875 bis 1960 aus dem …

„Archivrecherche als Autor“ mit Anselm Weyer

Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

Foto: Nina Gschlößl Das Historische Archiv mit Rheinischem Bildarchiv lädt am Dienstag, 26. September 2023, 18 Uhr, zum Werkstattgespräch „Archivrecherche als Autor“ mit Anselm Weyer in das Archivgebäude am Eifelwall 5, 50674 Köln, ein. Nach einer Einführung in das Thema durch Jens Meifert, Leiter der Lokalredaktion Köln der Kölnischen Rundschau, …

Die alten Barrikaden

Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

Französisch-deutsch-kölscher Chanson-Abend zur Ausstellung. Mit Laurent Chevalier, Roland Hüve und Kurator Mario Kramp Köln 1848 – verbunden mit revolutionären Liedern. Auf Deutsch, auf Kölsch und auf Französisch. Zum Mitsingen

Von der Karte zum digitalen Modell: Franz Kreuters Topographische Sammlung als 3D-Erlebnis

Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

Vortrag von Lukas Lammers Im Rahmen der Ausstellung lassen sich die Kreuter'schen Karten als virtuelles 3D-Modell erleben. Die Durchführung dieses Projekts wurde als Thema einer Masterarbeit im Fach Archäoinformatik am archäologischen Institut der Universität zu Köln angeboten und an Lukas Lemmers vergeben. Zwei große Arbeitsbereiche bilden den Kern der Arbeit: …

Neue Mitte Köln

Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

Vortrag von Professor Dipl.-Ing. Paul Böhm  Architekt Professor Paul Böhm stellt sein visionäres Konzept der Stadtplanung vor, die unter anderem den Hauptbahnhof auf der rechten Rheinseite vorsieht.

Musikalische Stadtgeschichten mit Kölner Liedern des 19. Jahrhunderts

Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

Liederabend mit Günter Schwanenberg Mit seinem Spezialprogramm zur Ausstellung liefert Günter Schwanenberg quasi die Tonspur zu den Exponaten. Viele kölsche Lieder des 19. Jahrhunderts, für den historischen Karneval geschrieben und garantiert über 100 Jahre gereift, schildern und kommentieren wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte – und da darf der "Bau einer neuen …

Historische Bausubstanz in Köln

Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

Vortrag von Dr. Thomas Werner Stadtkonservator Dr. Thomas Werner stellt anhand ausgewählter, städtebaulicher Situationen und Gebäuden des 19. Jahrhunderts, die auch auf den Kreuter'schen Karten zu sehen sind, eine bildliche Gegenüberstellung mit dem heutigen baulichen Zustand her. Dabei zeigt er auf, welche Stadtstrukturen und Gebäude eventuell heute noch vorhanden sind, …