
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die alten Barrikaden
21. November 2023 // 19:00 - 21:00

Französisch-deutsch-kölscher Chanson-Abend zur Ausstellung
Mit Laurent Chevalier, Roland Hüve und Kurator Mario Kramp Köln 1848 – verbunden mit revolutionären Liedern. Auf Deutsch, auf Kölsch und auf Französisch. Zum Mitsingen. Auch für die, die nur wenig Französisch sprechen – Liedtexte werden im Publikum verteilt…
Das deutsch-französisch-kölsche Trio sorgte bei der Ausstellung im Kölnischen Stadtmuseum „1848 – Revolution in Köln“ für Furore. Die drei sind wieder da! Pünktlich zum Aufruhr. Der ja 1848 in Köln mitten im Karneval stattfand. Revolution ist klasse – stört aber mitten in der Session… So wird das Bürgerlied vom Trömmelche begleitet. Wie es wohl geklungen hat, als die Kölner Revoluzzer*innen im Gürzenich Freiligraths „Reveille“ geschmettert haben, zur Melodie der Marseillaise? Oder das „Trotz alledem“, in der von Marx in der Neuen Rheinischen Zeitung gedruckten Fassung? „Unser Fahn‘ es ruud“ – vor und nach 1848: Die Grundfrage „Wovon lebt der Mensch?“ stellen Brecht und Weill in der Dreigroschenoper. Während die Beatles 1968 die „Revolution“ besingen, fordert Biermann „Du, lass dich nicht verhärten“. Solidarität überall – nicht nur in unserem Veedel: Ça ira!