Kategorie: <span>Aktuell</span>

Kategorie: Aktuell

Sachstandsbericht zur Zukunft des Historischen Archivs der Stadt Köln im Juni 2010

 Am 3. März 2009 stürzte das Historische Archiv der Stadt Köln an der Severinstraße im Zusammenhang mit dem Bau der U-Bahn ein. Zur Zeit sind die Ursache und das Verschulden nicht geklärt. Entsprechende Ermittlungen sind im Gange. Bei dem Einsturz wurden zwei Menschen getötet und etwa 30 Regal-Kilometer an Beständen …

Das Historische Archiv der Stadt Köln zieht um

Digitaler Lesesaal am Heumarkt öffnet am 27. April/Neue Adresse der Geschäftsstelle des Vereins Nach einem Jahr im Stadthaus Deutz ziehen die etwa 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Historischen Archivs nun in Räume im Gebäude der Handwerkskammer am Heumarkt 14 um. Während im Stadthaus teilweise bis zu vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter …

Historisches Archiv am 03. März eingestürzt

Am Dienstag, 03. März 2009, ist das Gebäude des Historischen Archivs in der Severinstraße eingestürzt. Die Archivalien waren beim Einsturz unvorstellbaren Kräften ausgesetzt, z. B. weisen Bücher Splitterschäden wie nach einem Bombenkrieg auf. Bei der Restaurierung der Bestände, die sich vermutlich über einen Zeitraum von zwei bis drei Jahrzehnten hinziehen …

Restaurierung der Partituren des ehemaligen Gürzenich-Kapellmeisters Günther Wand

Zur Zeit werden die Partituren des ehemaligen Gürzenich-Kapellmeisters Günther Wand mit Unterstützung des Vereins restauriert. Bereits abgeschlossen ist das Projekt: Restaurierung des Fotoalbums der Bühnenspielgemeinschaft Cäcilia Wolkenburg aus dem 19. Jahrhundert. Frau Dipl. Rest. Imke Henningsen hat sich der Fotographien im Rahmen ihrer Diplomarbeit angenommen. Einen Überblick über die Arbeit …

Unterdrucktisch in Buchkeilform angeschafft

Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung der „Freunde des Historischen Archivs“ sind ab April Restaurierung und Konservierung von Büchern mit flüssigen Medien in gebundenem Zustand möglich. Die Restaurierungswerkstatt hat nun einen Unterdrucktisch in Form eines Buchkeils. Die für die Maßnahme notwendige Feuchtigkeit wird mittels Unterdruck direkt nach dem Einbringen wieder abgesaugt, …

Restaurierung des Buches Weinsberg erfolgreich abgeschlossen

Ein knappes dreiviertel Jahr nach seiner Gründung kann der Förderverein „Freunde des Historischen Archivs“ bereits eine erste erfolgreiche Bilanz ziehen: Das vom Tintenfraß bedrohte „Buch Weinsberg“ ist von der Dipl.-Restauratorin Sabine Güttler erfolgreich restauriert worden. Das Buch wird der Direktorin des Archivs, Dr. Bettina Schmidt-Czaia, am kommenden Montag, 14. Mai, …