Wegbereiterinnen des Wandels – Die Erste Frauenbewegung in Köln
Neue Ausstellung im Archivgebäude am Eifelwall ab 24.10.2025
Neue Ausstellung im Archivgebäude am Eifelwall ab 24.10.2025
Unser langjähriges Fördervereins-Mitglied (und im Hauptberuf Bestseller-Autor) Frank Schätzing schenkte Fans und FREUNDEN gestern abend ein ebenso unterhaltsames wie anspruchsvolles Werkstattgespräch am Eifelwall, dessen Vortragssaal bis auf den letzten Platz besetzt war. Schätzing las aus seinem aktuellen Roman Helden, in dem altbekannten Protagonisten wie Jacop aus Tod und Teufel in …
In Zeiten von Fachkräftemangel und bei dem weiterhin hohen Bedarf an Restaurator*innen im Historischen Archiv mit Rheinischen Bildarchiv freuen wir uns besonders, aktuell zwei Praktikumsstellen für angehende Restauratorinnen finanziell zu unterstützen. Mit einer fünfstelligen Summe können wir eine Jahrespraktikantin und eine Praktikantin für 16 Monate finanzieren. Die angehenden Restauratorinnen absolvieren …
Wir gratulieren Dr. Ulrich Fischer zur Berufung als neuer Leitender Archivdirektor des Historischen Archivs mit Rheinischem Bildarchiv. Die FREUNDE sind hocherfreut, dass wir die bereits über Jahre bewährte Zusammenarbeit mit Ulrich Fischer weiterführen dürfen, nun mit ihm in der Rolle als „geborenes Mitglied des Vorstands“, wie es unsere Satzung vorsieht. …
Durch die engagierte Unterstützung der Sparkasse KölnBonn haben die FREUNDE (und FREUNDINNEN) nun die Gelegenheit, auch online und mobil Spenden einzuwerben. Die Plattform „Hier mit Herz“ stellt die notwendige Infrastruktur für Herzensprojekte engagierter Menschen und Organisationen zur Verfügung. Über den QR-Code können Sie schnell und unkompliziert spenden, ob mit Karte …
Nach fast 20 Jahren als Archivdirektorin am Historischen Archiv der Stadt Köln endete für Bettina Schmidt-Czaia der letzte Tag im Dienst mit einer sehr persönlichen Abschiedsfeier am Eifelwall. Zahlreiche Freund*innen, Kolleg*innen und Wegbegleiter*innen waren ihrer Einladung gefolgt und konnten durch die Redebeiträge ihren Werdegang aus sehr unterschiedlichen Perspektiven nachverfolgen. Nach …
Ein traditioneller Tagesordnungspunkt auf unseren Mitgliederversammlungen ist der „Bericht der Archivleitung“, bei dem die Mitglieder von der Archivdirektorin über aktuelle Entwicklungen, Zahlen und Fakten und laufende Planungen zum Archiv informiert werden. Der diesmalige Bericht begann anders als sonst: Bettina Schmidt-Czaia begann ihren Vortrag mit den Worten: „das ist mein letzter …
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe FREUNDINNEN und FREUNDE des Historischen Archivs der Stadt Köln, zur 1. Mitgliederversammlung unseres Fördervereins im Jahre 2025 lade ich Sie im Namen des Vorstands ein. Sie findet statt am Mittwoch, die 07. Mai 2025, um 18.00 Uhr, im Historischen Archiv, Eifelwall 5, 50674 Köln …
Liebe Mitglieder der Freunde des Historischen Archivs mit Rheinischem Bildarchiv, mit diesem Rundschreiben möchten wir Sie über Neuigkeiten aus dem Archiv, kommende Highlights und aktuelle Aktivitäten des Fördervereins informieren. Vorab aber, die dringende Bitte: Teilen Sie uns ihre aktuelle Mailadresse mit – auch wenn Sie das schon einmal oder gar …
Die Freunde des Historischen Archivs e.V. haben ihren Vorstand neu gewählt und dabei Burkhard von der Mühlen als Vorsitzenden bestätigt. Er führt den knapp 400 Mitglieder starken Verein bereits seit dessen Gründung im Jahr 2006. Seither haben die FREUNDE mehr als 1,2 Millionen Euro an Fördermitteln für das Archiv aufgebracht. …