
Über 120 Gäste hatten sich am Donnerstagabend, dem 3. November 2022 am Eifelwall eingefunden, um gemeinsam die neue Ausstellung Colonian Rhapsody – Spuren einer Musikstadt im Wandel der Zeit 1945-1990 zu eröffnen. Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom Alinde Quartett mit dem Streichquartett op. 4, einem Frühwerk des Komponisten Heinz Pauels, der das Gürzenich-Orchester nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufbaute und dessen Nachlass – inklusive der Orginalpartitur des Stücks – nur ein paar Meter entfernt von der Aufführung im „Schatzhaus“ des Archivs aufbewahrt wird.
Nach der Begrüßung durch Dr. Ulrich Fischer und Bürgermeister Ralph Elster führte Kurator Niclas Esser unterhaltsam in das Thema der Ausstellung – und die unfassbar breitgefächerte Kölner Musikszene dieser Zeit – ein, bevor sich der Vorhang öffnete und die Gäste sich selbst ein erstes Bild machen konnten. Ein Besuch lohnt sich!
Die Ausstellung läuft bis zum 23. April 2023 und ist an folgenden Tagen geöffnet:
Di – So: 10 Uhr – 16.30 Uhr
Mi: 10 Uhr – 19.30 Uhr
Das von den FREUNDEN geförderte Rahmenprogramm mit spannenden Referent*innen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender und auf der Website der Austellung.