Veranstaltungen
Veranstaltungen

Veranstaltungen

  • Neue Mitte Köln

    Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

    Vortrag von Professor Dipl.-Ing. Paul Böhm  Architekt Professor Paul Böhm stellt sein visionäres Konzept der Stadtplanung vor, die unter anderem den Hauptbahnhof auf der rechten Rheinseite vorsieht.

  • Musikalische Stadtgeschichten mit Kölner Liedern des 19. Jahrhunderts

    Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

    Liederabend mit Günter Schwanenberg Mit seinem Spezialprogramm zur Ausstellung liefert Günter Schwanenberg quasi die Tonspur zu den Exponaten. Viele kölsche Lieder des 19. Jahrhunderts, für den historischen Karneval geschrieben und garantiert über 100 Jahre gereift, schildern und kommentieren wichtige Ereignisse der Stadtgeschichte – und da darf der "Bau einer neuen …

  • Historische Bausubstanz in Köln

    Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

    Vortrag von Dr. Thomas Werner Stadtkonservator Dr. Thomas Werner stellt anhand ausgewählter, städtebaulicher Situationen und Gebäuden des 19. Jahrhunderts, die auch auf den Kreuter'schen Karten zu sehen sind, eine bildliche Gegenüberstellung mit dem heutigen baulichen Zustand her. Dabei zeigt er auf, welche Stadtstrukturen und Gebäude eventuell heute noch vorhanden sind, …

  • Die Time Machine Köln – Big Data der Vergangenheit

    Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

    Vortrag von Horst Rheinhardt Eintauchen in die Geschichte ist für viele ein spannendes Tun – Eintauchen in die Geschichte Kölns soll zum Erlebnis werden. Mit dem Projekt einer "Zeitmaschine Köln" hat sich eine kleine Gruppe engagierter Familienforscher*innen aus dem Kölner Raum zusammengefunden, um gemeinsam in verschiedenen Teilprojekten die Geschichte und …

  • Leben in der Festungsstadt Köln

    Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

    Vortrag von Alexander Hess In seinem Vortrag "Leben in der Festungsstadt Köln" erläutert der Diplom-Geograf Alexander Hess die Entwicklung der Stadt Köln zur Festungsstadt durch das Königreich Preußen und die daraus resultierenden Entwicklungen. Ausgehend von den Bestimmungen des Wiener Kongress' im Jahre 1815 wurde das linksrheinische Köln zusammen mit Brückenkopf …

  • Fahrradfreundliche Stadt

    Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

    In den vergangenen Jahren hat die Stadt Köln ihre Fahrradinfrastruktur immer weiter verbessert und ausgebaut, um das Radfahren in der Stadt komfortabler und vor allem sicherer zu machen. Diese Maßnahmen gehen den einen zu weit - den anderen noch nicht weit genug. Es diskutieren zum Thema "Fahrradfreundliche Stadt" u.a.: Eva …

  • Öffentliches Kolloquium

    Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

    Wallrafs Köln: Stadt im Umbruch – 1794 und die Folgen Eine Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für die Geschichte der Frühen Neuzeit der Universität zu Köln, unserem Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv und der Forschungsstelle Geschichte Kölns