Veranstaltungen
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Übergabe des Archivs der Kölner Gesellschaft für Neue Musik

Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

Übergabe des Archivs der Kölner Gesellschaft für Neue Musik (KGNM) an das Historische Archiv der Stadt Köln Musikalischer Abend Gemeinsam mit der Kölner Gesellschaft für Neue Musik (kgnm) lädt das Historische Archiv zu einem Abend mit Einblicken in die Neue Musik. Die Besucher* innen können an verschiedenen Stationen das Musikgenre …

Kölner Klangimpulse – Alte Musik im Rheinland

Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

Musikalischer Abend Musikalischer Abend in Kooperation mit dem Zentrum für Alte Musik Köln mit kurzen Vorträgen zur Entwicklung der Alten Musik sowie zu historischen Instrumenten. Den musikalischen Part übernimmt das Ensemble „In Between“ mit Stücken von Johann Georg Albrechtsberger und Franz Schubert Musik und Referent*innen: zamus  

Welche Musik spielt hier?

Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

Überlieferungsbildung zur Musik im Historischen Archiv der Stadt Köln Referent: Niclas Esser (Kurator)

Auf- und Umbau

Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

Personen, Ideen, Einrichtungen und Prozesse des Kölner Musiklebens von 1945 bis 1990 Referent: Prof. Dr. Rainer Nonnenmann

Die Freie Musikszene in Köln

Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

Die Freie Musikszene in Köln Referent: Dr. Hermann-Christoph Müller

Neue Musik in Köln

Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

Referent: Prof. Robert HP Platz

Die Fotowerkstätte Schmölz – ein fotografisches Kulturerbe der Stadt

Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

Vortrag im Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv im Rahmen der Ausstellung „Fotografen sehen Köln. Glasnegative 1875 bis 1960 aus dem Rheinischen Bildarchiv“ Maurice Cox übernahm die Fotowerkstätte Schmölz und verwaltet den fotografischen Nachlass von Hugo Schmölz. Sein Vortrag bietet Einblicke in die umfangreichen Bestände des Archivs der Fotowerkstätte von Hugo …

Paul Sprenger – Fotograf und Verleger.

Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

Zu Biografie und Technik seiner fotografischen Postkarten - Die Ansichten des Paul Sprenger Vortrag im Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv im Rahmen der Ausstellung „Fotografen sehen Köln. Glasnegative 1875 bis 1960 aus dem Rheinischen Bildarchiv“ Dr. Johanna Gummlich, Kuratorin der Ausstellung „Fotografen sehen Köln. Glasnegative 1875 bis 1960 aus dem …

Von der Karte zum digitalen Modell: Franz Kreuters Topographische Sammlung als 3D-Erlebnis

Archivgebäude Eifelwall Eifelwall 5, Köln

Vortrag von Lukas Lammers Im Rahmen der Ausstellung lassen sich die Kreuter'schen Karten als virtuelles 3D-Modell erleben. Die Durchführung dieses Projekts wurde als Thema einer Masterarbeit im Fach Archäoinformatik am archäologischen Institut der Universität zu Köln angeboten und an Lukas Lemmers vergeben. Zwei große Arbeitsbereiche bilden den Kern der Arbeit: …