

Bestand 1136 (Offenbach, Jacques), A 1467
• Datierung: 22.01.1849
• Musikmanuskript auf weißem Notenpapier, geschrieben mit Eisengallustinte
Als Komponist war Jacques Offenbach ungemein produktiv und schaffte es innerhalb kürzester Zeit, seiner Feder eine neue Melodie zu entlocken. Mit „Du Röslein pupurroth“ aus dem Frühjahr 1849 ließ er diese Gabe zugunsten seiner Schulfreundin Sophie Schloss aufblitzen. Schloss hatte Offenbach während seines Köln-Aufenthaltes der Jahre 1848/1849 mehrfach als Sängerin unterstützt. Offenbach dankte es ihr spontan auf seine ganz persönliche Art und Weise.
• Trockenreinigung
• Nassreinigung
• Lokale Fleckreduzierung
• Rissschließung und Stabilisierung
• Fehlstellenergänzung
Verpackung
10% Materialkosten
10% Verwaltungs- und Transportkosten