Köln im Kreuzverhör – Kriminalität in der frühen Neuzeit

Auszug aus einem Turmbuch, Best. 30N, A N/1525
Einladung zur Jubiläumsveranstaltung
Aus Anlass ihres 10jährigen Jubiläums laden die FREUNDE des Historischen Archivs der Stadt Köln zu einer besonderen wie einmaligen Veranstaltung ins Kölner Gürzenich ein.
Es geht um aufbrausende Gewalttäter, jugendliche Straßenbanden, brutale Räuber und renitente Bürger, denn diesen Gestalten begegnen wir bei der Lektüre von Kriminal- und Gerichtsakten aus der reichsstädtischen Zeit Kölns. Die „Turmbücher“, in denen die Verhöre von Häftlingen auf den Stadttürmen dokumentiert sind, gehören zu den großen Schätzen des Historischen Archivs. Auszüge aus diesen Quellen machen einige der markanten Taten und menschlichen Schicksale anschaulich.
- Jürgen Keimer
- Gerd Schwerhoff
Im Gespräch mit dem Historiker Gerd Schwerhoff, Professor an der Technischen Universität Dresden und Experte für Kriminalitätsgeschichte, werden die sozialen Hintergründe von Taten und Tätern ebenso beleuchtet wie der Umgang der Obrigkeiten mit der Kriminalität. Gesprächspartner ist der Journalist und Köln-Versteher Martin Stankowski. Der WDR-Hörfunkmoderator Jürgen Keimer rezitiert die historischen Protokolle.
Die Veranstaltung findet statt
am Sonntag, 30. Oktober 2016, 18 Uhr
im Kölner Gürzenich,
Martinstraße 29-37, 50667 Köln.
Der Eintritt beträgt 12 € für Mitglieder des Fördervereins des Historischen Archivs der Stadt Köln sowie für diejenigen, die noch am Abend dem Verein beitreten. Für Nicht-Mitglieder beträgt der Eintritt 18 €.
Erforderlich ist eine Anmeldung, bitte nutzen Sie das nachfolgende Anmeldeformular:
Alternativ steht die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer 0221 221 23659 zur Verfügung.